Orhei – eine Stadt mit einer wertvollen, jahrhundertlangen Vergangenheit - liegt im zentralen Teil der Republik Moldawien, im Herzen des „Codru“ Waldes. Die historische Tradition, die wunderschöne Landschaft, das Raut Tal, der berühmte archäologische Komplex und das Naturschutzgebiet „Orheiul Vechi“, die Weinberge mit ihren weltweit bekannten Weinen als auch die fleißigen und gastfreundlichen Einwohner – sind nur einige Sehenswürdigkeiten, auf die wir stolz sind.
Die ASPA AG wurde 1972 als Hersteller von Teilen und Bausätzen für das Unternehmen MMZ “Krasnâi Oktiabri” – einer der weltweitführenden Hersteller von Flugzeugtriebwerken (heute das Maschinenbauunternehmen”V.V. Cernâşev”)- gegründet.
Eine weitere Produktionslinie war die Herstellung von Metallschneidewerkzeugen, der technischen Ausrüstung und Messgeräte als auch verschiedener Verbrauchsgüter. Auch produziert und Konsumgüter: primus Reise-, Automobil-Winde, Bootsmotorteile , Kfz-Motorteile , Motorhacke Teile. Primus unserem Werk getestet Mitglieder der Expedition zum Nordpol und war hoch für einen störungsfreien Betrieb gefeiert.
In 1995 wurde das Unternehmen im Zuge von Restrukturierung in die „ASPA AG“ umgewandelt. Neue Geschäftspartner wurden entdeckt und der Produktionsschwerpunkt wurde auf die Herstellung von Sonderwerkzeugen verlagert. In 2003 schloss die Umstrukturierung der Pflanze gefunden zuverlässige Partner, gute wirtschaftliche Ergebnisse. Das Umsatzwachstum um mehr als das 3,3-fache erhöht und betrugen 1 Mio. Euro pro Jahr. Bis zum Jahr 2008 betrug der Umsatz von 2 Mio. €. Die Hauptrichtung des Unternehmens war die Herstellung von Sonderschneidwerkzeugen .
2009 als Folge der allgemeinen Wirtschaftskrise und der drastischen Reduzierung der Aufträge war das Unternehmen gezwungen, das Produktionsvolumen zu reduzieren.
Um den Marktanforderungen entsprechen zu können, hat die Verwaltung das Unternehmen reorganisiert und neue Partner kontaktiert. Neue Technologien und neue Produkte wurden erfolgreich entwickelt. Und schon 2012 wurden die Wirtschaftsindikatoren auf den normalen Stand gebracht und 2013 erreichte das Unternehmen ein Verkaufsvolumen von ca. 2 Millionen Euro. Langfristige Verträge wurden abgeschlossen und das Modernisierungsverfahren setzte sich fort.
Darüber hinaus gibt es Produktionskapazitäten zur Verfügung, die mit der notwendigen Infrastruktur auf neue Anforderungen aufnehmen ausgestattet sind. Industriegebäude versorgt mit Strom, Wasserversorgung, Kanalisation. Mögliche Joint Ventures.
Geographische Lage und traditionelle Wirtschaftsbeziehungen mit westlichen und östlichen Ländern macht uns zu einem attraktiven Partner für eine langfristige und gegenseitig vorteilhafte Zusammenarbeit.